50 Jahre Wiegand AG

Die Wiegand AG startete als Einzelfirma unter dem Namen Frank F. Wiegand Technische Neuheiten. Schon früh zeigte sich der technikgetriebene Innovationsgeist: Frank F. Wiegand revolutionierte die Druckindustrie mit einem neuartigen Siebdruckrahmen.

1967 entwickelte er in Zusammenarbeit mit Dr. med. Ühlinger, dem damaligen Chefarzt des Bezirks Spitals Bülach, den ersten Medikamentendispenser namens „Bülach“ – ein wichtiger Schritt zur Erhöhung der Patientensicherheit. Diese Entwicklung legte den Grundstein für den späteren Erfolg der Wiegand AG, die 1975 gegründet wurde.

Nachhaltige Werte und Innovationsgeist

Die Vision von Frank F. Wiegand begleitet das Unternehmen bis heute: Lösungen zur Erhöhung der Patientensicherheit und zur Minimierung von Medikationsfehlern zu schaffen. Dank Innovationsgeist, harter Arbeit und starker Partnerschaften wuchs die Wiegand AG im Verlauf der Jahre kontinuierlich.

Zum 50-jährigen Bestehen wurde ein besonderes Event mit Partnern, Lieferanten und Wegbegleitern veranstaltet. Die Besucher erlebten 50 Jahre Wiegand und nahmen an einer interaktiven Führung teil, die die Entstehung und Entwicklung des Unternehmens greifbar machte. Im Rahmenprogramm fand ausserdem eine Ausstellung in Kooperation mit dem dhc Bülach statt, bei der vier Startups ihre innovativen Lösungen präsentierten. Die Veranstaltung wurde von Ansprachen des Stadtpräsidenten von Bülach, Mark Eberli, sowie von Stefan Lienhart, CEO des dhc Bülach, begleitet.

 

Eine Erfolgsgeschichte im Gesundheitswesen!

Seit unserer Gründung im Jahr 1975 widmet sich die Wiegand AG der Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich der Medikationslogistik. Erfahren Sie mehr über die Entstehung der Wiegand AG und den verbundenen Innovationen.

weiterlesen