Zur Listenansicht

MediDispenser 181/189

MediDispenser 181/189 , mit 3 Teiler, mit Schiebedeckel, 10 Dispenser pro Packung

Art.Nr. 181/189

Der grosse Tagesdispenser, mit variablen Unterteilungen, ist bestens geeignet für die Medikation in der institutionellen Pflege. Der Medikamentendispenser ist in max. 8 Fächer unterteilbar.

1 Kleinpackung Art. 181/189.3-10 enthält:
10 Stk. MediDispenser Art. 181
10 Stk. Schiebedeckel Art. 179-189
30 Stk. Teiler Art. 182

1 Grosspackung Art. 181/189.3-100 enthält:
4 Beutel à 25 Stk. MediDispenser Art. 181
1 Beutel à 4x25 Stk. Schiebedeckel Art. 179-189
4 Beutel à 75 Stk. Teiler Art. 182

Artikelnummer 181/189
EAN-Code 7640153161550
Material PET (Polyethylenterephthalat) - Schiebedeckel,PS (Polystyrol) oder ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer)
Aussenmass Breite (mm) 265.0000
Aussenmass Höhe (mm) 42.5000
Aussenmass Tiefe (mm) 98.0000
Herstellungsland CH
Marke WIEGAND

PS (Polystyrol) oder ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer):

Das Material wird bei unsachgemässer Lagerung, unter Einfluss von UV-Strahlen oder bei Temperaturen von unter -30oC und über +45oC, spröde. Die Produkte müssen unbedingt in geschlossenen und trockenen Schränken gelagert werden.

Die Produkte können bei einer Höchsttemperatur von +70oC max. 15 Minuten gereinigt werden.

Durch Verwendung von Laugen, alkoholhaltigen Desinfektions- und Reinigungsmitteln sowie Säuren wird das Material spröde.

Bei der Verwendung von Oxidationsmitteln, Kohlenwasserstoffen, Ketonen, Ester, Aldehyden oder Azeton treten an den Produkten Schäden auf. Die Produkte sind für die Sterilisation nicht geeignet.

Lebensmittelecht: Enthält kein Bisphenol A oder Halogen.

Recycling und Entsorgung:
Das Produkt ist schadstofffrei recycelbar, Energierecycling (Verbrennung) ist bedenkenlos möglich.

PET (Polyethylenterephthalat) - Schiebedeckel:

PET verformt sich bei Hitze und der Bördelrand kann sich deswegen öffnen

(Hydrolyse). Temperaturtoleranz bis +40oC, nicht hitzebeständig.

Bei der Verwendung von Säuren (z.B. Azeton), Basen, Aldehyden, Ester, Kohlenwasserstoffen oder Oxidationsmitteln treten am Produkt Schäden auf.

Recycling und Entsorgung:
Das Produkt ist schadstofffrei recycelbar, Energierecycling (Verbrennung) ist bedenkenlos möglich.