
Flexibel. Stabil. Aus der Praxis für die Praxis – der neue Anästhesieträgerwagen von Wiegand.
Effizienz und Sicherheit in der Anästhesieversorgung – entwickelt gemeinsam mit Fachpersonen.
Der Anästhesieträgerwagen im Überblick
Der Anästhesieträgerwagen von Wiegand wurde speziell für die hohen Anforderungen im klinischen Alltag entwickelt. Gemeinsam mit Anästhesieteams aus führenden Schweizer Spitälern entstand ein mobiler Arbeitsplatz, der Funktionalität und Flexibilität perfekt vereint.
Produkt-Highlights
- Trägergestell zur Gerätehalterung
- Schwerlast Lenkrollen mit Totalstopp
- Umlaufender Handlauf
- Verstellbare Normschienen DIN 25×10 mit Nutensteinen
- Individuelle Schubladenkonfiguration
Flexibles Zubehör wie:
- Dreh-, schwenk- und höhenverstellbarer Laptoparm
- Kabelverstaubox & Flaschenhalterung
- Integrierte Halter für Handschuhe, Abfallsack, Risikoabfall und Infusionen

Transportable Anästhesieeinheit für mehr Flexibilität
Im Rahmen der Ersatzbeschaffung von Respiratoren stellten sich die Verantwortlichen für die Anästhesie die Frage, welche Optimierungen speziell im Bereich der NORA möglich sind. Die Non Operating Room Anesthesia (NORA) stellt grosse Herausforderungen an die Organisation und Logistik.

Anästhesiekongress SIGA-FSIA, 3. Mai 2025, Kursaal Bern
Wir freuen uns, als Aussteller dabei zu sein und erstmals unseren neuen Anästhesieträgerwagen vor Ort zu präsentieren. Der Wagen wurde speziell für den Einsatz in der Anästhesie entwickelt und zeichnet sich durch eine klare Strukturierung, hohe Funktionalität und ein durchdachtes Design aus.

Optimierung der Anästhesie Prozesses im Universitäts-Kinderspital Zürich
Die Vorbereitung der Narkose für eine Operation oder Intervention benötigt eine Vielzahl an Materialien, – so auch im Universitäts-Kinderspital Zürich. Sehen Sie im Video wie der Prozess, dank dem Einsatz eines Wiegand Wagen, für das Fachpersonal optimiert werden konnte.